Drei Jahre Generalistische Pflegeausbildung
Ein Resümee der Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Petra Grimm-Benne
30.11.2023 Kombinationsleistungen ab dem 01.01.2024
[Sie müssen angemeldet sein, um die Anhänge zu sehen]
15.11.2023 LVHKP Newsletter allgemein
[Sie müssen angemeldet sein, um die Anhänge zu sehen]
06.11.2023 LVHKP Newsletter ambulant
[Sie müssen angemeldet sein, um die Anhänge zu sehen]
06.11.2023 LVHKP Newsletter teilstationär
[Sie müssen angemeldet sein, um die Anhänge zu sehen]
06.11.2023 LVHKP Newsletter stationär
[Sie müssen angemeldet sein, um die Anhänge zu sehen]
Veröffentlichung ortsüblicher Entgelte ab 01.01.2024
Der GKV Spitzenverband hat die ab dem 01. Januar 2024 gültigen ortsüblichen Entgelte veröffentlicht.
Unter folgenden Link finden sie die Übersicht:
Pflegehelferausbildung in Sachsen-Anhalt - Formulare zur Beantragung
Die Formulare zur Refinanzierung der Pfelgehelferausbildung stehen nun online bei der Investitionsbank zur Verfügung.
Link zu den Formularen: https://www.ib-sachsen-anhalt.de/gesundheit-pflege/ausbildungsverguetung-pflegehilfe
Zum Hintergrund informietren wir in unserem newsletter am 17. Juli 2023.
Link zu weitere Informationen: https://pflege.sachsen-anhalt.de/themen-im-fokus/ausbildungsverguetung-pflegehilfe
Lebenslange Beschäftigtennummer
Der September ist da und damit läuft die "Ersatz-Beschäftigtennummer" aus! Denken Sie dran, zur Septemberabrechnung ab dem 01.Oktober 2023 muss die zuvor beantragte LBNR (Lebenslange Beschäftigtennummer) verwendet werden. Sonst können sie nicht mehr abrechnen.
24.08.2023 Aktuelles vom Vorstand
Unser Vorstandsvorsitzender, Florian Wend, war heute beim Stadtseniorenrat in der Lutherstadt Eisleben.
Dort traf er unsere Ministerin Frau Grimm-Benne und kam mit ihr in einen gelungenen Austausch. Dabei überreichte er ihr auch unser Positionspapier.